Enneagramm & Physiognomie

Design Ana Logemann

Die Lehre des Enneagramms  zeigt uns auf anschauliche, lebendige und humorvolle Weise, mit welcher "Brille" wir unsere Welt wahrnehmen und danach handeln.

Das Modell des Enneagramms spiegelt unsere unbewussten Kräfte, Empfindungen, Gefühle und Ängste, die sich in Körper, Haltung, Physiognomie, Mimik, Körpersprache und Verhalten ausdrücken, sowohl individuell, in Beziehungen und innerhalb unserer Gesellschaft.

Die Kenntnis unserer Wahrnehmungs- und Handlungsmuster kann uns bei einer Akzeptanz unserer persönlichen “Macken“ unterstützen, unser Selbstbewusstsein steigern und Veränderungs- und Entwicklungsprozesse ermöglichen.

Besonders interessant ist die Verknüpfung von Physiognomie und Einschätzung im Enneagramm!

 

In der Gruppe erfahren und üben wir, wie wir lebenswichtige Wesens- und Persönlichkeitsmerkmale, von uns und unserer Mitmenschen, verstehen, einschätzen und verändern können.

Enneasomagruppe für Enneagramm, Physiognomie & Mimik-Resonanz: jeweils zweiter Montag im Monat (Online-Teilnahme möglich)


E-Mail

Anfahrt