In Liebe und Frieden

Peter Hegemann verstarb am 7. April 2017 in liebevoller und friedlicher Atmosphäre.

Seine Entdeckungen, Forschungen und Visionen leben mit der

Neuen Gesundheit weiter und werden aus tiefstem Herzen fortgeführt.

Danke, Peter. Für Deine Liebe, Herzenswärme und Deinen Mut!

 

Vita

Peter Hegemann, geboren am 4.1.1953 in Dortmund, gestorben am 7.4.2017 in Speyer. Abitur 1971, Ausbildung zum Krankenpflegehelfer mit anschließender Arbeit im Kreiskrankenhaus Detmold, 4 Semester Physik-Studium an der Uni Bielefeld 1973, danach Medizinstudium an der Uni Heidelberg mit Approbation und Promotion zum Dr. med. 1981, Dissertation in klinischer Immunologie, 1981-1986 Assistenzarztausbildung in Unfall-, Allgemein-, und Gefäßchirurgie, 1987-1988 1. Niederlassung in naturheilkundlicher Praxis in Ludwigshafen als Allgemeinarzt, 1989 2. Niederlassung als Allgemeinarzt mit Homöopathie in Speyer, 1990-2002 Kassenarzt mit Eigenblutbehandlungen, Akupunktur und klassischer Homöopathie, ab 2003 Privatpraxis für klassische Homöopathie.

4 Kinder, geb. 1986, 1988, 1989, 1995 

 

Homöopathische Ausbildung

Homöopathische Ausbildung 1987 Grundausbildung im Zentralverein homöopathischer Ärzte, 1988 Beginn des Praktizierens der Homöopathie in naturheilkundlicher Praxis, Erweiterung der Kenntnisse in Akupunktur, Laserakupunktur, Kinderakupunktur, Ohrakupunktur, Eigenblutbehandlungen, Eigenurinbehandlungen, Ozontherapie, hyperbare Ozontherapie, Zelltherapie, Blutegelbehandlungen, Schröpfen, Neuraltherapie, Magnetfeldtherapie, Bachblütenbehandlung, 1989 Homöopathischer Arbeitskreis in Schwetzingen mit Dr. Fuckert, Dr. Günter, Dr. Tarne, Dr. Weber, Dr. Scheldt, Dr. Stahl, etc., der lief bis Mitte der 90iger Jahre. 1989 bis 1996 verschiedene Ausbildungen bei Dr. Geukens in Belgien und Augsburg, bei Dr. Sankaran, bei G.Vithoulkas in Köthen und Alonissos. 1996-2000 Ausbildung bei G.Vithoulkas mit Diplom in klassischer Homöopathie, ab 2000 Beschäftigung mit verschiedenen Methoden: Masi Elisalde, Candegabe, Zaren, Sankaran, Scholten, Sehgal. Dabei auch eingehendes Studium von Psychologie und Philosophie, Thomas von Aquin, der Bibel, Aristoteles, Kübler-Ross, Hellinger, Gurdijeff, Swedenborg, Enneagramm und der gesamten homöopathischen Standard-Literatur.

 

Enneagramm

2002 Beschäftigung mit der Sehgal-Methode, wobei homöopathisch lediglich die Geistes- und Gemütssymptome benutzt werden. Diese revolutionierte Homöopathie wurde ergänzt mit dem Enneagrammwissen, das der Autor sich seit 2006 aneignete. 

 

Enneagramm-Homöopathie

Diese Zusammenführung von Enneagrammwissen und homöopathischen Geistes- und Gemütssymptomen ergab die Enneagramm-Homöopathie, für das der Autor ein Patent besitzt. Seit 2010 erschienen Bücher über diese neue Methode:

1. Die Einführung in die Enneagramm-Homöopathie

2. Enneagrammtyp 1 - Platinum metallicum

3. Enneagrammtyp 2 - Hyoscyamus niger

4. Enneagrammtyp 3 - Tarentula

5. Allgemeine Krankheitslehre der Enneagramm-Homöopathie

 

Biologische Naturgesetze

Seit 2013 praktiziert der Autor die Biologischen Naturgesetze nach sorgfältigem Studium der Schriften von Dr. Hamer. Seminartätigkeiten für Laien und Therapeuten werden seit 2010 angeboten. Ebenso ein Ausbildungskurs mit dem Inhalt der Vermächtnisbücher über zwei Jahre. 

 

Neue Gesundheit

Dieses neue Projekt in Form eines n.e.V. seit 2017 soll eine gemeinsame Plattform für Interessierte und Therapeuten entwickeln. Das Ziel ist die Verbreitung des Wissens der Enneasomatik für eine Neue Gesundheit der Menschen. 


E-Mail

Anfahrt